Was Sie bei einer Reise nach Island erwarten können
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, nach Island zu reisen, oder es vielleicht wieder zu besuchen? Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, was Ihnen auf einer Reise nach Island begegnen könnte? Bei näherer Betrachtung könnten Sie von der Insel Island, ihrem Klima, ihren Menschen und ihrer Geschichte überrascht sein!
Bevölkerung und Sprache Islands
Island liegt im nördlichen Atlantik auf dem mittelatlantischen Rücken, südlich des Polarkreises zwischen Grönland, den Färöer Inseln und Norwegen. Ja, es ist ziemlich weit im Norden, und ja, es ist ein bisschen kühl - aber dazu kommen wir später. Die Insel ist etwa 103.000 Quadratkilometer groß und wird von etwa 350.000 Menschen bewohnt. Um eine Vorstellung von ihrer Größe und Bevölkerung zu bekommen, vergleichen Sie sie mit den Bundesländern Bayern und Hessen, die gemeinsam etwa genauso groß sind und in denen knapp über 20 Millionen Menschen leben. Die Insel, die leicht zu befahren ist, hat nur eine Straße, die die Insel umrundet.
Temperatur und Klima in Island
IM WINTER IST DAS TAGESLICHT EINEM LICHT DER MORGENGRAUEN ÄHNLICH
Da Island so weit im Norden liegt, unterscheiden sich die Tageslicht- und Dunkelheitszeiten stark von denen vieler anderer Länder und Gegenden. In der Hauptstadt Reykjavik, die an der Südküste liegt, lebt mehr als die Hälfte der Bevölkerung des Landes und in ihrer Umgebung. Die Dunkelheitsstunden in dieser Gegend reichen von 2 bis 4 Stunden im Mai und Juni bis zu 18 bis 20 Stunden im Dezember und Januar. Die "Dunkelheit" in Island ist nicht die pechschwarze, die viele von uns nachts erleben, sondern ähnelt eher einem Dämmerlicht. Außerdem ist das Klima in der Hauptstadt Reykjavik nicht so kalt wie in den nördlicheren und höher gelegenen Gebieten. Die Temperaturen in Reykjavik reichen von -2 Grad Celsius im Dezember und Januar bis zu +13 Grad Celsius im Juli, während in den höheren Lagen eisigere Temperaturen herrschen.
Island Reisetipps
Wenn Sie nach Island reisen, die Sehenswürdigkeiten besichtigen, in den schneebedeckten Bergen wandern, sich in den heißen Quellen sonnen und an den schönen Stränden spazieren gehen wollen, müssen Sie sich auf unterschiedliche Wetterbedingungen einstellen. Daher hängt Ihre Kleidung von den gewählten Aktivitäten ab, z.B. Fleecejacken, leichte Wollpullover, wasserdichte Oberbekleidung und Stiefel, feste Wanderschuhe, eine gestrickte Wollmütze (Typ Beanie), gestrickte Wollschals, Thermounterwäsche und warme Wollsocken. Denken Sie daran, dass ein kuscheliger Wollpullover als äußere Schicht oder unter einer Jacke getragen werden kann, um bei kaltem Wetter besser geschützt zu sein. Für die Besuche im Sommer sollten Sie unbedingt Ihre Sonnenbrille mitnehmen. Mit diesen Dingen haben Sie alles, was Sie brauchen, um die Schönheit und die Vielfalt der Aktivitäten, die Sie auf Ihren Reisen in Island entdecken werden, ausgiebig zu genießen.
Die Farben der isländischen Flagge symbolisieren das Land: Blau für den Atlantischen Ozean, der Island umgibt, Rot für die aktiven Vulkane der Insel und Weiß für das Eis und den Schnee, die einen großen Teil des Landes bedecken. Die Währung heißt Krona (ISK) und ist sowohl in Münzen als auch in Scheinen erhältlich.
Auf der Insel gibt es mehr Schafe als Menschen, 2017 waren es laut Statistik 458.634 Schafe und 348.450 Menschen. Diese Schafe, die in Skandinavien und auf den Britischen Inseln verbreitet sind, sind heute praktisch unverändert gegenüber der kurzschwänzigen Sorte, die ursprünglich von den Wikingern im 8. und 9. Die Wolle isländischer Schafe ist insofern einzigartig, als sie aus zwei Schichten besteht, dem Vlies oder Tog, das Wasser abweist, und der weicheren þel-Schicht, die wärmt. Diese fantastische Wolle trägt zusammen mit der Schaf- und Viehzucht zu etwa 15 Prozent des Einkommens der Isländer bei. Die beiden Schichten dieser Wolle werden zu warmen und kuscheligen Pullovern, Schals, Socken, Handschuhen, Mützen und vielen anderen Outdoor-Artikeln gestrickt, so dass Sie ein Stück dieser wunderschönen Insel mit nach Hause nehmen können. Wenn Sie noch nicht hier waren, können Sie sich online über die schönen, praktischen und nützlichen Artikel informieren, die Sie kaufen können.
Weitere Blogbeiträge
Januar 2025
Die isländische Bevölkerung und die Feierlichkeiten zum Bóndadagur
Der isländische Feiertag Bóndadagur ist der Tag, an dem der Mann des Hauses gefeiert und verwöhnt wird. Die Vorstellungen von Männlichkeit und das Wesen des Mannes haben sich seit der Ankunft der nordischen Siedler im Land sicherlich geändert,
Mehr lesen
Januar 2025
Essentials für das Wintertraining
Neujahrsvorsätze strahlen eine Energie aus, die die Menschen zu einer frischen Veränderung anregt, so dass sie den Mut haben, sich von Negativem und schlechten Gewohnheiten zu trennen, die ihr Leben nicht mehr erfüllen.
Mehr lesen
August 2024
Vík Icewear: Vom „Vik-Stricken” zur zentralen Anlaufstelle auf Südisland
Das malerische Dorf Vík í Mýrdal auf Island liegt eingebettet zwischen dem Gletscher Mýrdalsjökull und der südisländischen Küste. Im Zentrum des Ortes steht das Vík Icewear-Geschäft als Beweis für die Tradition und den Wandel, den das Dorf erlebt hat.
Mehr lesen